1. Geltungsbereich / Allgemeines
a) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil der Ausbildungsvereinbarung mit Miohana Yoga,
Inhaberin Kim Victoria Schlebusch, Am Siepen 17, 53129 Bonn
b) Abweichende AGB werden ausdrücklich zurückgewiesen.
c) Maßgebend ist stets die bei Zustandekommen des Vertrages gültige Fassung der AGB.
2. Zustandekommen des Vertrages
a) Voraussetzung für die Nutzung des Angebots von Miohana Yoga ist die Anmeldung über das Buchungsportal Fyndery. Miohana Yoga ist berechtigt, die Kurspläne jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern.
b) Teilnehmer:innen werden über eine Ausfall zeitnah bis 2 Stunden vorab informiert und erhalten bereits getätigte Zahlungen vollständig zurück. Weitere Entschädigungen sind ausgeschlossen.
c) Bei massiven Störungen des Unterrichtes in der Weise, dass die Gruppe im Fortkommen gestört wird und eine Zusammenarbeit nicht weiter zumutbar ist, oder ein Verstoß gegen unsere AGB sowie Studioordnung, behält sich Miohana Yoga ein außerordentliches Kündigungsrecht vor. Auch in diesem Fall findet keine Erstattung der Kursgebühr statt.
3. Rücktritt
Der Rücktritt von der Kursanmeldung ist via Fyndery oder schriftlich per E-Mail zu erklären. Es gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei offenen Kursen im Studio wird ab 4 Stunden vor Kursbeginn 100% der Kursgebühr fällig. Bei geschlossenen Kursen und Workshops wird ab 4 Tagen vor Kursbeginn 100% der Kursgebühr fällig.
Hat der Kurs begonnen und wurde damit angetreten, ist keine Stornierung oder kostenfreie Umbuchung mehr möglich. Auch bei Nichtantreten wird die Kursgebühr in voller Höhe sofort fällig, unabhängig von Stornierungsgrund und auch bei Vorlage eines ärztlichen Attests.
4. Zahlung der Kursgebühren
a) Alle vereinbarten Gebühren verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
b) Die Gebühr ist sofort bei Buchung zu zahlen
6. Urheberrecht
Es wird darauf hingewiesen, dass die ausschließlichen Nutzungsrechte sämtlicher Skripte und Veröffentlichungen von Ksana Yoga bei Ksana Yoga liegen und die Nutzung jedweder Art, insb. Vervielfältigung und Weitergabe an Dritte untersagt ist.
8. Datenschutz
Ksana Yoga hält die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein. Ksana Yoga verarbeitet personenbezogene Daten von Teilnehmer:innen. Die Übermittlung von Daten erfolgt nur im Rahmen der Weisungen von Ksana Yoga. Ksana Yoga werden von Teilnehmer:innen die zur Durchführung des Vertrages erforderlichen Daten zu Verfügung gestellt. Die Daten dürfen nur für diesen Zweck verarbeitet werden. Ksana Yoga sichert zu, dass für die Auftragserfüllung nur Mitarbeiter:innen eingesetzt werden, die zur Einhaltung des Datengeheimnisses nach der DSG-VO verpflichtet sind.
9. Dozenten
Die Dozent:innen werden durch Ksana Yoga bestimmt und können durch andere gleich qualifizierte Dozent:innen ersetzt werden. Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Dozent:innen.
10. Schriftformerfordernis
a) Änderungen, Ergänzungen und die Aufhebung dieses Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel selbst.
b) Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
11. Schlussbestimmungen
a) Auf Verträge zwischen Ksana Yoga und Teilnehmer:innen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
b) Sofern es sich bei Teilnehmer:innen um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Teilnehmer:innen und Ksana Yoga der Sitz von Ksana Yoga.
c) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.